top of page

Der Quintenzirkel

Aktualisiert: 19. Jan.



Der Quintenzirkel
Der Quintenzirkel

Warum der Quintenzirkel ein zentrales Element ist in der Klavierbegleitung:


Die Tonart sowie die Tonartvorzeichen können auf einen Blick herausgelesen werden. So weisst du, welche Tonleiter, resp. welche Töne du grundsätzlich für die Melodie verwenden kannst.


Weiter verrät dir der Quintenzirkel, welche Akkorde nebst dem Grundakkord verwendet werden können: Die passenden Akkorde sind nähmlich die Nachbar-Akkorde im Quintenzirkel.


Möchtest du deinem Lied etwas einen etwas melancholischen Touch oder eine etwas andere Tonfarbe verleihen, dann probiere als Übergang - von einem Dur-Akkord zum anderen - die Paralell-Moll-Tonart aus. Die passenden Paralell-Moll-Tonarten findest du im Quintenzirkel jeweils gleich beim entsprechenden Dur-Akkord.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Akkord-Tabelle - Übersicht

Von jedem Ganzton und von jedem Halbton aus kannst du einen Akkord spielen. Welche Akkorde zu einem Lied in einer Dur- oder einer...

 
 
 

Kommentit


Abonniere meinen Newsletter

Vielen Dank!

© 2024 by SOUND of Playing Music. Powered and secured by Wix

Tel: +41 (0)79 336 34 75

Email: info@soundofplayingmusic.ch

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
bottom of page